about

Schon von Kindesbeinen an formte Artur Sowiński seine Empfindsamkeit und Fantasie, indem er Hunderte von Papierten mit kindlichen Zeichnungen füllte, die von seiner Großmutter freundlich – und gelegentlich auch unter Druck – zugetragen wurden. Später zeigte sich daraus der Drang, künstlerische Interessen weiterzuentwickeln. Begleitet wurden diese von Reisen um die Welt, dem Kennenlernen von Menschen und dem Suchen nach dem eigenen kreativen Weg, dessen Grundlage die Malerei wurde. Wenn er sich seiner Leidenschaft hingibt, gelingt es Artur Sowiński, seiner malerischen Kunst eine individuelle Prägung zu verleihen. Er sucht keine Unterstützung in modischen Strömungen oder Richtungen. Er überträgt auf die Leinwand das, was seinen Sinnen und Emotionen in dem jeweiligen Moment am stärksten zu schaffen macht. Es scheint, als würden ihm die Anblicke der Natur, aus dem Garten der Kindheit, immer nah bleiben, doch heute fügen sie sich in Kompositionen mit metaphorischem Charakter ein, in denen der Künstler seine Haltung gegenüber der Welt bestimmt, wobei er zugleich universelle Wahrheiten über menschliches Verhalten, Wünsche, Zweifel, Begrenzungen zu erfassen versucht…              Seine Darstellungen zeichnen sich oft durch eine angenehm spürbare Note von Ironie und Humor aus, die es dem Künstler trotz seines Engagements für die Angelegenheiten dieser Welt ermöglicht, eine Distanz zur Realität zu spüren. Manchmal führt der Schöpfer auch eine aus der Fantasie stammende Stilistik ein, die seinem Bildmut surrealen Klang verleiht. Artur Sowiński fühlt sich ebenso frei in der Abstraktion. Besonders von der Malerei des Gestes und der damit verbundenen Möglichkeit des spontanen Gestaltens der Leinwand wird er angezogen. Im Verlauf des künstlerischen Prozesses, ohne die Chance auf Kontrolle des Endergebnisses zu vernachlässigen, lässt er aus farbigen Klecksen, Punkten, Flecken und Tropfen eine außergewöhnliche Energie hervortreten.  Ihre Ausdrucksstärke wird durch das Vorhandensein feiner Gegenstände aus dem Alltag – Münzen, Banknoten, Telefone, Uhren – noch verstärkt.                    So vertieft sich auch die Mehrdeutigkeit der künstlerischen Botschaft. Entstehende Werke mit großer Expressivität, offen für Interpretationen und Assoziationen. Ein individueller Erzählstil, die Faszination der Natur, der Mut zur Form, die Kraft der Farbe, ein reicher handwerklicher Stil – das sind Stärken, die Artur Sowiński und seine Malerei Anhänger verschaffen und weiteres künstlerisches Wachstum garantieren. Der Künstler lässt seine Fantasie gern „frei laufen“, und diese – gespeist aus der umgebenden Realität und den Erfahrungen des Autors – entwickelt sich ständig weiter und gibt ihm neue Ideen und Lösungen.